Ich denke, dass hier zwei Sachen zusammenkommen.
Zum einen ist die Motorsteuerung auf Spritsparen ausgelegt. Auch die Gaspedalübersetzung ist nicht linear und wohl auch nicht mechanisch. Wenn man nur leicht tritt, wird versucht mit wenig Sprit auszukommen. Beherztes Treten dagegen fordert Leistung ab, ohne auf den Verbrauch zu achten.
Und dann ist da noch die Lernfunktion der Motorsteuerung, die sich dem Fahrstil anpassen soll. Klappt manchmal offenbar nicht so recht und ist nur bedingt änderungsfähig. Insbesondere nach längeren Mitrollphasen dauert es manchmal etwas, bis er sich seiner Kraft erinnern will. Da ich schon viele Jahre Peugeot Dieselmotoren fahre, kenne ich sowas auch. Da hat in der Regel ein Zurücksetzen der Motorsteuerung etwas gebracht. Dabei wird wohl das Gedächnis der Motorsteuerung gelöscht und der Lernvorgang fängt von vorne an.