Wow, Burner Antwort, und das als erste. Genau davon lebt so ein Forum
Beiträge von Flips
-
-
Das ist ein Teil mit der gesamten Stossstange. Wenn man es ab hat, kann man, meine ich, die Teile trennen, also Seitenteile und Stossstange. Vorsicht beim Abbauen, da ist jeweils im Radkasten so eine Art Schieber, wo die Seitenteile verriegelt sind. Ist ganz gut in der Beschreibung einer AHK beschrieben.
-
Wenn es um die hinteren Bremsscheiben geht, wovon ich ausgehe, dann ist das leider eine Krankheit des 2008. Es gibt Bleche zum Nachrüsten, die das verbessern sollen. Hat mein freundlicher nachgerüstet.
Tatsächlich hat eine längere Fahrt mit voller Beladung und 3 Fahrrädern hinten drauf die Scheiben wieder richtig blank werden lassen. Er bremst halt unbeladen und nur in der Stadt hinten zu wenig.
-
Ja, bei uns war da tatsächlich so ein (ich meine rotes Kabel) mit einem Stecker dran. Recht grosser Stecker. Such mal, ich meine, der lag nicht lose rum, sondern war irgendwo blanko aufgesteckt. Sorry, aber 7 Jahre her....
Auf jeden Fall alles Plug and Play
-
Ich frage nochmal: Warum? Wenn es der eigenen Meinung nach nicht viel bringt (OK), dementsprechend aber doch etwas, warum dann ganz abschalten? Ich verstehe den Aufwand nicht.
-
Willkommen im Club.
-
Und es bestätigt sich, eine Woche --- nix.
-
Ja, leider! Es wundert mich, wir sind hier ca. 1.500 Mitglieder mit im Schnitt insgesamt 6 Beiträgen pro Tag. Andere Foren, ohne hier Namen zu nennen, haben gut 4x so viel Mitglieder (das wäre mir wuppe), aber mit über 100 (!) Beiträgen pro Tag! Oder anders, hier 2 Mitglieder online, Rekord 10. Parallel 46 online, Rekord 104.
Es ist also definitiv nicht die Masse, die es ausmacht, und das muss es auch nicht, generell bevorzuge ich eher klein aber fein im Leben, aber hier ist keine Aktivität spürbar.
Woran liegt das? Ich weiß es leider nicht.
-
Nun isser da, morgen können wir ihn abholen
Bild 1.jpg
-
-
Bei unserem Winter mit dem regional hier sehr wenigen Schnee habe ich es mal mit Allwetterreifen versucht und lasse diese auch von vornherein gleich auf den Wagen montieren.
Habe dazu die Leichtmetallfelgen "EVISSA" in 18 Zoll bestellt.
Dazu die vom ADAC im Moment besten und empfohlenen Ganzjahresreifen MICHELIN CROSS CLIMATE 215/55 R18 99V.
Bin selbst einmal gespannt, wie sich diese Reifen fahren und welche Lautstärke sie haben und wie lange sie halten.
Auf die haben wir auch umgestellt, nachdem die ab Werk original verbauten Goodyear Allwetter (wegen Grip Control) doch arg geschwächelt haben. Extreme Abnutzung vorne an den Außenkanten, ganze Profilblöcke haben sich gelöst. Mit den Michelin ist bis jetzt alles ok. Die werde ich auch sofort auf den e-2008 aufziehen und die Sommerreifen verticken.
das wäre mir zu "rumpellig" also 18 Zoll mit den 55
Da rumpelt gar nix!
-
Hallo.
Bin NEU hier.
Habe mich auch dazu entschlossen, mir den NEUEN PEUGEOT e 2008 GT zu bestellen. Nachdem ich mich lange mit dem Thema ELEKTROAUTO beschäftigt habe und mir auch mehrere Autos und die entsprechenden Probefahrten angeschaut und gemacht habe, ist meine Entscheidung eindeutig auf den e 2008 GT gefallen. Ich habe ihn in Vertigo - Blau bestellt mit Glas-/Panoramadach und als GT mit VOLLAUSSTATTUNG.
Bin jetzt mal gespannt - wie lange die Wartezeit dauern wird. Ich habe ein Wagen aus dem Vorlauf genommen, der beim Autohändler schon in 07/2020 geordert wurde.
Sind schon weitere Erfahrungen mit Lieferzeiten usw. wegen dem e 2008 vorhanden oder fährt den Wagen auch schon jemand und kann berichten.
Ich drücke Dir alle Daumen. Habe den e-2008 Allure mit GT-Line Paket bestellt, bzw. aus dem Vorlauf genommen. War einer der ersten georderten 25 des Händlers. Sollte eigentlich letzte / diese Woche kommen, mal sehen.
Ich hatte den im Juli "bestellt", wie Dein Händler. Meiner meinte damals 5-6 Monate Lieferzeit, wenn ich neu bestelle. Ich tippe mal auf Januar für Deinen.
-
Hallo zusammen,
ist ja noch recht ruhig hier im 2008 II Forum, drum erstelle ich mal ein neues Thema.
Ist schon jemand mit einem e-2008 hier unterwegs? Wir haben Samstag unterschrieben, am 02. Oktober soll er eintreffen (war im Vorlauf). Der einzige Weg, die 16% MwSt. auch noch mitzunehmen.Roman
-
Klar, ist ja auch irgendwie drangekommen. Ich weiß es nicht, aber ich fürchte, dass dafür sehr wahrscheinlich der Innenhimmel raus muss.
-
Fährst Du extreme Kurzstrecke? Heißt, die Kiste wird nie richtig warm? Das wäre ein Garant für Ölverdünnung.