• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. 2008-Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Peugeot 2008 Forum - Peugeot 2008 II - Forum - Peugeot e-2008 Forum
  2. Peugeot 2008 Forum
  3. Elektrik & Beleuchtung

Energiemodus

  • Michael Schneider
  • 30. Dezember 2016
  • Michael Schneider
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Grünstadt
    • 30. Dezember 2016
    • #1

    Hallo liebe 2008 Gemeinde,


    gibt es eine Möglichkeit, den Energiemodus zu deaktivieren. Es nervt schon, dass das Radio nach einiger Zeit bei ausgeschalteten Motor ausschaltet.
    Habt Ihr Tipps?
    Gruß
    Michael

    • Zitieren
  • Flips
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    331
    Bilder
    5
    Wohnort
    Sauerland
    • 6. Januar 2017
    • #2

    Mit "normalen" Mitteln meines Wissens nicht.

    Peugeot 2008 Allure 1,6 e-HDI FAP 115, Spirit Grau Metallic, Panorama-Glasdach, Navigationssystem, Heck- und Seitenscheiben getönt, Grip Control mit 17" Eridan in Anthra Grau matt, Park Assist, Notrad, AHK abnehmbar

    • Zitieren
  • Pünktchen
    Gast
    • 6. Januar 2017
    • #3

    Der Energiemodus hat ja auch einen Sinn, weshalb dann abschalten.

    • Zitieren
  • Manfred M.
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    • 11. Januar 2017
    • #4

    Hallo zusammen


    Meines Wissens nach muss das Fahrzeug (Audio- Mediaeinrichtung) in den Energiesparmodus gehen, da es eine Notruffunktion besitzt. Somit ist gewährleistet, das die Notrufunktion funktioniert.


    Gruß
    Manfred

    • Zitieren
  • Bladelion
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Solingen
    • 12. Januar 2017
    • #5

    Mein alter C2 hatte keine Notruffunktion aber trotzdem den Energiesparmodus. Ich denke der Energiesparmodus ist nur zum Schutz der Batterie da. Eine Batterie die öfters stark entladen wird kann auch schneller kaputt gehen.

     [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/788342_5.png] 

    • Zitieren
  • poldi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    469
    • 16. Januar 2017
    • #6

    oder er springt dann nicht mehr an...

    ---------------------------
    Seit 20.06.2013 über :thumbsup: 157 tkm :thumbsup: zufrieden im Allure - eHDI 92PS - Start/Stop - Reserverad - Trennnetz - Sitzheizung - CD (weitgehend unbenutzt) und Radstand Fahrradinnenträger jetzt nur noch gelegentlich unterwegs.

    • Zitieren
  • Bladelion
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Solingen
    • 16. Januar 2017
    • #7

    Stimmt es gibt immer mehr Systeme in den modernen Fahrzeugen, die bei Unterspannung aussteigen. Das EGS soll da zum Beispiel ganz empfindlich sein. Und bei einer stärker entladenen Batterie bricht die Spannung schneller zusammen beim Anlassen.

     [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/788342_5.png] 

    • Zitieren

Letzte Beiträge

  • Batteriewechsel bei Start-Stopp System

    AccidentalNordlicht Freitag, 10:41
  • Sicherungskasten 2008 Bj. 2013

    254michael 25. April 2025
  • Adblue nachfüllen

    254michael 25. April 2025
  • Lenkung 2008 I HDi 120 PS

    Harros 24. März 2025
  • Verbrauch e2008

    MeBee169 3. März 2025
  1. Peugeot 2008 Forum - Peugeot 2008 II - Forum - Peugeot e-2008 Forum
  2. Peugeot 2008 Forum
  3. Elektrik & Beleuchtung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche