• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. 2008-Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Peugeot 2008 Forum - Peugeot 2008 II - Forum - Peugeot e-2008 Forum
  2. Peugeot 2008 Forum
  3. Karosserie, Blech- & Anbauteile

Hirschfänger

  • Ruhrpottlöwe
  • 26. Juli 2015
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • Ruhrpottlöwe
    Schüler
    Beiträge
    18
    Bilder
    13
    • 26. Juli 2015
    • #1

    Mein Sohn will nun auch nen 2008 vom gleichen Händler, ich soll Ihm Kohle beisteuern (wie das nunmal so ist) aber er will sich damit diese Zusatzumbauten finanzieren, die ich weder schön, noch für den 2008 mit 82 PS Motörchen passend finde, und nun ist Stress im Hause Ruhrpottlöwe. :wacko:


    http://ww3.autoscout24.de/classified/269244752?asrc=st|as


    Über die Felgen (17 Zoll schwarz) kann man ja noch streiten ob die gut aussehen (ich finde sie auf men schwarzen Auto nicht schick) aber den Hirschfänger und die Seiten "Pipes" finde ich unterirdisch. :thumbdown:


    Der Preis ist ja ok für das Gesamtpaket (die Dachbox wäre auch dabei incl Zulassung ect) aber er könnte den gleichen Wagen ohne die 4 Sachen 2000 € günstiger bekommen, die ich "zusteuern" soll.


    Bitte um Eure Meinungen.

    • Zitieren
  • Kathinka
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    556
    Bilder
    9
    • 26. Juli 2015
    • #2

    Kannst Du Dich an Deine Jugend zurück erinnern? Ja nicht in der breiten Masse
    untergehen und das haben, was alle haben. Irgendwie muss man sich doch abheben.
    Früher war es der Manta mit Fuchsschwanz oder der Kofferraum voller Boxen.
    Das fand die Elterngeneration sicher auch unterirdisch.


    Der Unterschied zu früher ist aber, dass die Jungs sich das von ihrem ersten
    Lehrgeld bezahlt haben. Heute gibt es halt was von Papa dazu.


    Ich finde: gönn ihm den Spaß. Wenn er schon keinen Audi mit grünen Felgen
    kriegt, oder einen tiefergelegten BMW mit Rennauspuff, dann muss es eben
    was anderes sein. Deswegen freut er sich nicht weniger über seinen 2008,
    aber es muss erkennbar sein, dass es sein Auto ist und nicht Papas, wenn
    er vor der Tür steht und die Freunde vorbei kommen.


    Allerdings sollte er darüber informiert sein, dass Fußgänger bei einem
    Zusammenprall mit diesem Ding keine Chance haben. Wenn man mit sowas
    rumfährt, ist Aufmerksamkeit und vorausschauendes Fahren oberstes Gebot.

    Am 06.02.2014 bestellt, am 05.06. geliefert, Übergabe am 11.06.
    Peugeot 2008 Allure, e-HDi FAP 92 STOP & START 1.6 l – 68 kW/92 PS,
    Makaha Braun, Polster Shanghai, Navi + DAB, Hai-Vieh

    [Blockierte Grafik: http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/2;10752;127/st/20140611/n/My+car+/dt/6/k/34c3/age.png]

    Einmal editiert, zuletzt von Kathinka (26. Juli 2015)

    • Zitieren
  • poldi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    469
    • 27. Juli 2015
    • #3

    Was ich ja nicht verstehe: Wegen Fußgängerschutz werden Scheibenwischer und nicht nachgebende Karosserieteile bemängelt. Aber so ein Trumm darf angeschraubt werden. Ob das Teil wirklich mal was abhalten würde darf auch noch hinterfragt werden, wenn denn mal ein Schwein oder ein Dammhirsch im Wege stehen...


    Für solche "sinnvollen" Dinge müsste man sich bei mir das Geld schon selber verdienen - unabhängig davon wieviel man "übrig" hätte.

    ---------------------------
    Seit 20.06.2013 über :thumbsup: 157 tkm :thumbsup: zufrieden im Allure - eHDI 92PS - Start/Stop - Reserverad - Trennnetz - Sitzheizung - CD (weitgehend unbenutzt) und Radstand Fahrradinnenträger jetzt nur noch gelegentlich unterwegs.

    • Zitieren
  • Kuxi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    157
    Bilder
    10
    Wohnort
    Velbert
    • 27. Juli 2015
    • #4

    Die Geschmäcker sind Gott sei es getrommelt bekanntlich
    verschieden.
    Und ob solche Anbauten sinnvoll sind oder auch „nur“
    gefallen spielt doch sicher auch eine nur bedingte Rolle.


    Wie sähen unsere Fahrzeuge aus, wenn sie nur sinnvoll
    wären?!


    Ob es einen solchen Unterschied macht einen Fußgänger ö.ä.
    nur mit der Stossstange oder mit so einem Kuhfänger zu verletzen
    ist sicher eine Frage die beim Tüv bereits geklärt wurde.



    Denn all die angebotenen Teile haben mit Sicherheit ein AB.


    Wenn das Geld ohne wirklich zu schmerzen dafür ausgegeben werden
    kann, dann tu es!
    Wie oft kann man seinen Kindern in dem Alter wohl noch eine
    Freude machen?


    Ob es mir gefällt und ich es befürworte?


    Dazu schaut Euch doch einfach das Foto an, von meinem
    Berligo, meinem 2008-Vorgänger, welcher meiner Frau
    übrigens noch mehr gefiel wie mir selbst ;)

    Dateien

    Berli.jpg 65,57 kB – 40 Downloads

    Alt: 2008 Active 82 VTi, Spirit-Grau, Navi,City-Paket, Sitzheizung, Notrad, Stoff-Tokyo-Schwarz, Winter- und Sommerreifen (auf Stahl).
    Neu: 2008 Allure e-HDI 115 Start & Stop, Spirit-Grau, Navi, Grip-Control, Notrad und jede Menge Spaß inne Backen :thumbsup:

    • Zitieren
  • poldi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    469
    • 28. Juli 2015
    • #5

    Na wenn die Vorbildwirkung so ist. Da kann man dem Nachwuchs ja wohl kaum verwehren es auch so zu machen wie er es vorgelebt bekommen hat.


    PS:
    Ich würde mir eher Gedanken machen, warum der Sprößling nicht was anderes will. Das Motto "Ich bin dafür, dass wir dagegen sind." wäre ja für die Jugend auch irgendwie angemessen. Wo bleibt da die Revolte. Früher war man froh, sich von den Eltern abzugrenzen und heute kommen die "Kleinen" auf die gleichen Konzerte mit...

    ---------------------------
    Seit 20.06.2013 über :thumbsup: 157 tkm :thumbsup: zufrieden im Allure - eHDI 92PS - Start/Stop - Reserverad - Trennnetz - Sitzheizung - CD (weitgehend unbenutzt) und Radstand Fahrradinnenträger jetzt nur noch gelegentlich unterwegs.

    • Zitieren
  • Kuxi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    157
    Bilder
    10
    Wohnort
    Velbert
    • 28. Juli 2015
    • #6
    Zitat von poldi

    Na wenn die Vorbildwirkung so ist. Da kann man dem Nachwuchs ja wohl kaum verwehren es auch so zu machen wie er es vorgelebt bekommen hat.


    PS:
    Ich würde mir eher Gedanken machen, warum der Sprößling nicht was anderes will. Das Motto "Ich bin dafür, dass wir dagegen sind." wäre ja für die Jugend auch irgendwie angemessen. Wo bleibt da die Revolte. Früher war man froh, sich von den Eltern abzugrenzen und heute kommen die "Kleinen" auf die gleichen Konzerte mit...


    Hallo Poldi,
    du schmeisst da was durcheinander, ich habe sicher
    Ruhrpottlöwe's Sohn nichts vorgelebt ;)


    Auch glaube ich, gehen die Eltern der "Kleinen" heute mit
    Ihren Kindern auf die gleichen Konzerte und nicht wie von
    Dir vermutet umgekehrt ;)

    Alt: 2008 Active 82 VTi, Spirit-Grau, Navi,City-Paket, Sitzheizung, Notrad, Stoff-Tokyo-Schwarz, Winter- und Sommerreifen (auf Stahl).
    Neu: 2008 Allure e-HDI 115 Start & Stop, Spirit-Grau, Navi, Grip-Control, Notrad und jede Menge Spaß inne Backen :thumbsup:

    • Zitieren
  • video
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    450
    Wohnort
    München
    • 28. Juli 2015
    • #7

    Habt ihr Probleme :D

    • Zitieren
  • Ruhrpottlöwe
    Schüler
    Beiträge
    18
    Bilder
    13
    • 28. Juli 2015
    • #8
    Zitat von video

    Habt ihr Probleme :D

    Und du ne Aussage zum Thema ?


    Allen anderen, erstmal danke, ich werde die Teile nicht finanzieren, er nimmt den 2008 ohne den Schnickschnack, wo ich dann 2.500 zuzahle, oder er finanziert den verlinkten Wagen alleine, so der Familienbeschluss am runden Tisch, mal sehen was nun letztendlich passiert.

    • Zitieren
  • Joerg
    Gast
    • 28. Juli 2015
    • #9

    N'Abend.


    Das sieht schwer nach dem Umbau von Musketier aus, den der Ruhrpott-Junior sich da ausgeguckt hat - meins wär's nicht, aber wie schon so oft geschrieben wurde: Geschmackssache.
    Wobei ich Kuxi's Berlingo in "Rambo-Optik" schon eher "schnuckelig" finden kann (mag daran liegen, dass mein alter Herr auch nen Berlingo fährt).


    Cheers,
    Joerg

    • Zitieren
  • efemer
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    211
    • 29. Juli 2015
    • #10

    Kleines Auto mit grosser Zahnspange ..sieht rührend pubertär aus
    wir haben auch Spielkarten mit Wäscheklammern an Fahr-Radspeicher angebracht !
    Gönnt Ihm den Spass !
    Wie schon erwähnt auch praktisch gegen Büffel und Känguruhverkehr auf der A1 .

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2

Letzte Beiträge

  • Batteriewechsel bei Start-Stopp System

    AccidentalNordlicht 16. Mai 2025
  • Sicherungskasten 2008 Bj. 2013

    254michael 25. April 2025
  • Adblue nachfüllen

    254michael 25. April 2025
  • Lenkung 2008 I HDi 120 PS

    Harros 24. März 2025
  • Verbrauch e2008

    MeBee169 3. März 2025
  1. Peugeot 2008 Forum - Peugeot 2008 II - Forum - Peugeot e-2008 Forum
  2. Peugeot 2008 Forum
  3. Karosserie, Blech- & Anbauteile
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche