• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. 2008-Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Peugeot 2008 Forum - Peugeot 2008 II - Forum - Peugeot e-2008 Forum
  2. Peugeot 2008 Forum
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

Vmax ?

  • the_ben_m
  • 24. März 2015
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • the_ben_m
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 24. März 2015
    • #1

    Hallo liebe Peugeotfahrer,


    mich würde interessieren welche Höchstgeschwindigkeit ihr mit eurem 2008 auf der Autobahn erreicht habt ? +190?


    Grüße aus dem Schwabenland :)

    • Zitieren
  • kerky
    Anfänger
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Sant Feliu de Guíxols
    • 24. März 2015
    • #2
    Zitat von the_ben_m

    Hallo liebe Peugeotfahrer,


    mich würde interessieren welche Höchstgeschwindigkeit ihr mit eurem 2008 auf der Autobahn erreicht habt ? +190?


    Grüße aus dem Schwabenland :)

    Ohje... Irgendwie denke ich wenn ich über solche Geschwindigkeiten auf der Autobahn höre "Toll", anderseits daran, dass man in den meisten Ländern in Europa sofern man sich erwischen lässt, zumindest ne Nacht im Knast verbringt, ganz zu schweigen von darauf folgendem Fahrverbot und Geldtstrafe (so um die 60 Tagessätze, sonst Knast)


    Also, mein Probe- Vti-1,2 82 ETG5 schnurrt bei (eigentlich in Spanien auch schon nicht mehr erlaubten) 130 wie eine Mietzekatze. In 3 Wochen soll ich meinen ja bekommen.

    Bestellt am 18/02/2015: Active 1,2 PureTech 82 S&S ETGS5- Visibility pack - City Pack - Navi. Gebaut am 2570372015 - Angeliefert am 09/04/2015 - Zugelassen und ausgeliefert: 16/04/2015

    • Zitieren
  • MacBaer
    Schüler
    Beiträge
    86
    Bilder
    4
    Wohnort
    65817 Eppstein im Taunus
    • 24. März 2015
    • #3

    202 auf der A4 bei Erfurt...ging aber auch bergab. Spaß macht das nicht unbedingt.


    Gruß
    Michael

    der bärengerechte 2008: 1.6 e-HDi 115, Allure, spirit grau, 17" schwarz, Grip Control, Panorama-Dach, Scheiben dunkel, Leder, Navi+Connect, JBL, Park Assist, AHK, Armlehne italienisch :D
    --- Produziert in KW 50/14 - abgeholt am 30.12.2014

    • Zitieren
  • Kathinka
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    556
    Bilder
    9
    • 24. März 2015
    • #4

    Ich fahre manchmal bis zu 175 mit meinem 92 PS-Diesel, aber nur mal kurzzeitig,
    denn ab 140/150 fängt er fürchterlich an zu schlucken. Das treibt den Spritverbrauch dann
    auf durchschnittlich 6,5 l, und das ist mir zuviel für die nicht mal fünf Minuten Zeitersparnis.
    Höchstgeschwindigkeit habe ich daher noch nicht ausprobiert, aber 175 fährt sich
    noch relativ entspannt, finde ich. Und Luft ist auch noch unter dem Gaspedal.
    Die Lautstärke war in meinem Fiesta bei 130 schon höher als bei 175 im 2008,
    daher bin ich sehr zufrieden.

    Am 06.02.2014 bestellt, am 05.06. geliefert, Übergabe am 11.06.
    Peugeot 2008 Allure, e-HDi FAP 92 STOP & START 1.6 l – 68 kW/92 PS,
    Makaha Braun, Polster Shanghai, Navi + DAB, Hai-Vieh

    [Blockierte Grafik: http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/2;10752;127/st/20140611/n/My+car+/dt/6/k/34c3/age.png]

    Einmal editiert, zuletzt von Kathinka (24. März 2015)

    • Zitieren
  • Joerg
    Gast
    • 24. März 2015
    • #5

    N'Abend.


    Die 92 Dieselpferdchen haben meinen Löwen (mit etwas Anlauf) auf 192km/h (Digital-Anzeige) gebracht, aber das hab ich nur einmal kurz ausprobiert. Wie Kathinka schon geschrieben hat, entwickelt der Löwe jenseits der 140km/h einen unbändigen Durst. Und wirklich Spaß bringt die hohe Geschwindigkeit im 2008 imho auch nicht, der ist eher für "gemütliche" Reisegeschwindigkeiten um die 130 bis 140km/h gemacht.


    Cheers,
    Joerg

    • Zitieren
  • Agilität
    Anfänger
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Bergisch Gldbach
    • 25. März 2015
    • #6

    Hallo,
    ich bin mit meinem 115 PS dieselchen auf der A45 Richtung Dortmund auf einem leichtabschüssigem Teilstück
    laut GPS (mobiles Navi) auf 202 Km/h gekommen. Die Motordrehzahl lag bei etwa 3300 Umdrehungen.
    Habe allerdings in diesem Moment nicht auf die Verbrauchsanzeige geschaut, sie wird wohl bei etwa
    13 l gelegen haben.


    Ansonsten bei der letzten Urlaubsfahrt über 6000 Km bei 50 Prozent Autobahnanteil und moderaten
    120 Km/h lag der Durchschnittsverbrauch bei 4,6 l.


    Mit freundlichen Grüßen
    Rainer

    • Zitieren
  • poldi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    469
    • 25. März 2015
    • #7

    Nach Tacho und GPS mit Sommerreifen übereinstimmend 199 - nach einigen hundert km "Warmfahren". Ich wollte mal sehen, ob der vorne ne 2 schafft; ging aber nicht. Ich glaube, dass kein wesentlicher Wind ging. Mit Winterreifen scheint es etwas weniger zu sein.


    Ich fahre täglich ca. 160 km mit je etwa 50% Autobahn und kurvige Landstraßen (hügelig). Ich versuche dabei nicht wesentlich über 160 kmh zu gehen - oft geht ja nur wesentlich weniger. Meiner Erfahrung nach steigt der Durchschnittsverbrauch bis etwa 160 kmh nicht wesentlich an (über nunmehr über 70 tkm liegt der Verbauch recht fest auf knapp 5,5 l). Auf der Landstrasse ist der Verbrauch bei zügiger Fahrweise (wie gesagt: Bergauf, bergab, enge Kurven) sogar höher, als mit 150-160 kmh auf der Autobahn.


    Das fährt sich durchaus entspannt und erstaunlich ruhig im Vergleich mit manch anderem beliebten Auto. Nur muss man halt wissen, dass dies auch erheblich mehr Reifengummi kostet, als sanftes dahingleiten - Allerdings kein Vergleich zum Reifenfessenden alten 308SW.

    ---------------------------
    Seit 20.06.2013 über :thumbsup: 157 tkm :thumbsup: zufrieden im Allure - eHDI 92PS - Start/Stop - Reserverad - Trennnetz - Sitzheizung - CD (weitgehend unbenutzt) und Radstand Fahrradinnenträger jetzt nur noch gelegentlich unterwegs.

    • Zitieren
  • Artenser
    Schüler
    Beiträge
    146
    Bilder
    3
    Wohnort
    Regensburg - Land
    • 26. März 2015
    • #8

    Kurz nach der Einfahrphase habe ich meinen Löwen mal bis zur Höchstleistung gefordert. Diese lag bei knapp über 200 Km/h. Navi- und Tachoanzeige waren dabei gleich. Gewöhnlich pflege ich persönlich nicht schneller zu fahren "als mein Schutzengel es mir erlaubt!" Eine hohe Geschwindigkeit im 2008 macht, wie es schon andere Forums-Mitglieder anmerkten, auch nicht wirklich Spass zumal Mann/Frau ja stets mit der "Dummheit der Anderen" rechnen muss... Da liegt mir das flotte Dahingleiten schon lieber und der Dieselverbrauch lässt mich dann ja auch schmunzeln!

    Bestellt: 24.01.2014; Lieferung: 13.05.2014; Übernahme: 16.05.2014; Verbrauch aktuell: 5,0 Ltr/100km (07.04.16)
    Allure HDi 115 Stop & Start, Artense Grau, Grip-Control + 17 ", Park Assist, Notrad, Sitzheizung, AHK abnehmbar

    • Zitieren
  • Sammy2015
    Anfänger
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Berlin
    • 26. März 2015
    • #9
    Zitat von Joerg

    der ist eher für "gemütliche" Reisegeschwindigkeiten um die 130 bis 140km/h gemacht.


    Zitat von Joerg

    N'Abend.


    Die 92 Dieselpferdchen haben meinen Löwen (mit etwas Anlauf) auf 192km/h (Digital-Anzeige) gebracht, aber das hab ich nur einmal kurz ausprobiert. Wie Kathinka schon geschrieben hat, entwickelt der Löwe jenseits der 140km/h einen unbändigen Durst. Und wirklich Spaß bringt die hohe Geschwindigkeit im 2008 imho auch nicht, der ist eher für "gemütliche" Reisegeschwindigkeiten um die 130 bis 140km/h gemacht.


    Cheers,
    Joerg


    Sehe ich auch so. Warum denn sich auf der Autobahn stressen? 130 kmh ist ausreichend, um auf der Autobahn von A nach B zu kommen. Bei Überholmanövern kann man ja dann schneller fahren, wenn es erforderlich ist. Aber sonst muss das nicht sein. Wer mal in den USA Auto gefahren ist, wo nur 60 Meilen Höchstgeschwindigkeit erlaubt ist (an die sich auch fast alle halten), wird erlebt haben, wie entspannend Autofahren dann sein kann. Hierzulande wird auf den Autobahnen Stress pur erzeugt. Ist meine Meinung. :auto:

    Seit 24.02.2015 in einem schneeweißen Active - 2008 eHDI 92PS mit Start/Stop, Sitzheizung, DAB+CD und weiterem Schnickschnack unterwegs.

    • Zitieren
  • Helle
    Gast
    • 26. März 2015
    • #10

    Ich hatte mal kurzzeitig auf einem leicht abschüssigen Autobahnstück 210 km/h mit meinem 120 PS Benziner auf dem Tacho stehen, wollte einfach nur mal wissen was geht.
    Entspannt fahren ist das dann aber nicht mehr.

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2

Letzte Beiträge

  • Batteriewechsel bei Start-Stopp System

    AccidentalNordlicht Freitag, 10:41
  • Sicherungskasten 2008 Bj. 2013

    254michael 25. April 2025
  • Adblue nachfüllen

    254michael 25. April 2025
  • Lenkung 2008 I HDi 120 PS

    Harros 24. März 2025
  • Verbrauch e2008

    MeBee169 3. März 2025
  1. Peugeot 2008 Forum - Peugeot 2008 II - Forum - Peugeot e-2008 Forum
  2. Peugeot 2008 Forum
  3. Motor, Getriebe & Auspuff
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche